22.02.2023

Krankheiten kennen Ihren Beruf nicht.

Grundfähigkeiten versichern. Einkommen absichern.

Gesundheit ist das A & O. Wenn sie aber nicht mehr mitspielt, ist die finanzielle Absicherung ungewiss.

Das Problem, berufsunfähig zu werden, trifft Versicherte durchschnittlich bereits im Alter von 47 Jahren. Jüngere sind demnach genauso betroffen!

Das Risiko, berufsunfähig zu werden, ist hoch.

Das Risiko eines 30-jährigen Arbeitnehmers, bis zu seinem 65. Lebensjahr berufsunfähig zu werden, liegt bei 41 %, bei Frauen des gleichen Alters bei 37 %. Um Einkommenslücken zu vermeiden, wird oftmals eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.

Wie aber können Arbeitnehmer, die diese aus finanziellen Gründen nicht abschließen können, vorsorgen?

BU? EU? GF? – Ich verstehe nur Bahnhof.

Um einer unvorhersehbaren Berufsunfähigkeit und den damit einhergehenden finanziellen Einbußen vorzubeugen, werden in der Versicherungswelt drei Optionen der Absicherung angeboten:

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Sobald Sie Ihren bisherigen Beruf für mindestens 6 Monate am Stück nur noch zu maximal 50 % (also 4 statt 8 Stunden am Tag) ausüben können, leistet Ihre Versicherung.

Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU): Sobald Sie in keinem Tätigkeitsbereich für mindestens 3 Stunden am Tag arbeiten können, leistet die Versicherung. Sie gilt als vergleichsweise günstige Absicherung der Arbeitskraft.

Grundfähigkeitsversicherung (GF): Leisten, wenn elementare Fähigkeiten, die zuvor klar definiert wurden, verlorengehen.

Grundfähigkeitsversicherung – die bezahlbare Einkommensvorsorge

Elementare Fähigkeiten abzusichern lohnt sich vor allem bei Arbeitnehmern, die aufgrund ausgeübter Berufe oder Vorerkrankungen einen hohen BU-Beitrag leisten müssten. Grundfähigkeitsversicherungen leisten bei Beeinträchtigungen mit einer monatlichen Rente bis zum festgelegten Endalter – unabhängig davon, ob eine Berufsunfähigkeit vorliegt oder nicht.

Aber was heißt Beeinträchtigung in diesem Fall? Das kann heißen, dass elementare Fähigkeiten verlorengehen – wie beispielsweise etwas zu heben, tragen, sich zu bewegen, zu knien oder auch zu sprechen. Dass für einen Dachdecker verschiedenste Grundfähigkeiten der körperlichen Mobilisation elementar wichtige Fähigkeiten darstellen, ist genauso deutlich, wie es für eine Mitarbeiterin im Marketing Grundfähigkeiten der Kommunikation sind.

Plan D – mit ,hervorragendem‘ Ergebnis

Natürlich wünschen wir uns, dass im Leben immer alles glattläuft. Doch wenn eine wichtige Fähigkeit verlorengeht, sollte man einen Plan B haben – oder unseren Plan D.

Die Grundfähigkeitsversicherung Plan D von Die Dortmunder ist im Rating von Franke und Bornberg mit der Höchstbewertung „Hervorragend“ (FFF+) ausgezeichnet worden. Die Versicherung kann durch verschiedene Pakete und Bausteine optimal an Sie und Ihre zu wahrenden Fähigkeiten abgestimmt werden.

So können Sie auch bei Änderungen Ihres erlebten Alltags mit einem gesicherten Einkommen rechnen – mit Ihrem persönlichen Kraftpaket.

Sie wollen es genauer wissen oder gleich Ihre Versicherung abschließen? Ihr Berater hilft Ihne gerne weiter. Sie haben noch keinen? Hier finden Sie einen Vermittler in Ihrer Nähe.

VOLKSWOHL BUND – Für das, was kommt.

[av_section min_height=” min_height_pc=’25’ min_height_px=’500px’ padding=’default’ shadow=’no-border-styling’ bottom_border=’no-border-styling’ bottom_border_diagonal_color=’#333333′ bottom_border_diagonal_direction=” bottom_border_style=” custom_margin=’0px’ custom_margin_sync=’true’ custom_arrow_bg=” id=” color=’main_color’ background=’bg_color’ custom_bg=’#f5faff’ background_gradient_color1=” background_gradient_color2=” background_gradient_direction=’vertical’ src=” attachment=” attachment_size=” attach=’scroll’ position=’top left’ repeat=’no-repeat’ video=” video_ratio=’16:9′ overlay_opacity=’0.5′ overlay_color=” overlay_pattern=” overlay_custom_pattern=” av_element_hidden_in_editor=’0′ av_uid=’av-k5xtd5l9′ custom_class=”]

[av_heading heading=’Das könnte Sie auch interessieren’ tag=’h3′ link=’manually,https://’ link_target=” style=’blockquote modern-quote’ size=’35’ subheading_active=” subheading_size=’15’ margin=” padding=’25’ color=’custom-color-heading’ custom_font=’#00518e’ custom_class=” id=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” av_uid=’av-2qx0k9′][/av_heading]

[av_blog blog_type=’posts’ categories=’110,115,112,114,113,111,116,122,119,120,121,118,117,1,104,109,107,108,105,106,123,125,124,127′ link=’category’ blog_style=’blog-grid’ content_length=’content’ contents=’title’ date_filter=” date_filter_start=” date_filter_end=” date_filter_format=’yy/mm/dd’ offset=’0′ conditional=” bloglist_width=” columns=’4′ preview_mode=’custom’ image_size=’portfolio’ items=’4′ paginate=’no’ alb_description=” id=” custom_class=” av_uid=’av-k653zvpf’]

[/av_section]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert