Benötigen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Um die erweiterte Suche mit allen Funktionen nutzen zu können, melden Sie sich bitte an.
Sie wissen es: Die Arbeitskraftabsicherung – kurz AKS – ist unverzichtbar. Denn wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, ist schnell die Existenz gefährdet.
Sichern Sie für den Fall der Fälle mit Ihrer Beratung die Lebensgrundlage Ihrer Kunden! Dafür bieten wir Ihnen ab sofort noch mehr Service und versorgen Sie mit exklusiven Informationen und Blicken hinter die Kulissen beim VOLKSWOHL BUND.
Das ist:
Kundenansprache leicht gemacht: Mit unserer DIGiDOR-Kampagne für Studenten und Azubis können Sie Ihre jungen Kunden besonders einfach ansprechen. Im Faktencheck erfahren sie mehr über den BU-Schutz und warum sich ein Abschluss gerade in jungen Jahren lohnt.
Sabine Kraußlach, Gruppenleiterin der Leistungsabteilung Biometrie, gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen unserer Leistungsprüfung. Wie oft leisten wir, wie läuft die Prüfung ab und was sind häufige Gründe für eine Ablehnung? Die Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen gibt’s im Podcast.
Die Experten der Finanzberatung Bierl haben unser BU-Update unter die Lupe genommen. Ihr Fazit: Positiv!
Lesen Sie selbst, womit unsere BU besonders überzeugt.
BUmodern punktet mit starken Neuerungen – entdecken Sie jetzt den Teaser!
Unsere Produktentwicklerinnen Jenny Suttrup und Carina Gervens geben Ihnen exklusive Einblicke hinter die Kulissen und verraten, wie neue Versicherungslösungen bei uns entstehen.
Bonus: Freuen Sie sich auf erste Einblicke in unsere neuen BUmodern Highlights.
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu – nutzen Sie die Zeit, um Schüler jetzt noch günstig abzusichern. Doch wie werden Schüler nach Schuljahresende richtig eingestuft? Nach Login erfahren Sie mehr in unserem BLOG.
Jörg Mörchen, Leiter des Kompetenzcenter Nord-West, über wegweisenden Service und BU-Highlights für Schüler.
Volkswohl Bund | Design: RUHRTYPEN
Bitte loggen Sie sich ein, um mehr Inhalte sehen zu können.